Startseite » Archive für Anke Röver

Einführung ins Weiterbildungsportal der VdPB

Einführung ins Weiterbildungsportal der VdPB

ONLINE-VERANSTALTUNG Die VdPB leistet mit der Anerkennung von Weiterbildungen nach AVPfleWoqG nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung der pflegerischen Weiterbildung in Bayern. Sie versteht sich außerdem als Servicepartnerin der... Weiterlesen

Weichen richtig stellen – Zukunft der pflegerischen Weiterbildungen in Bayern

Weichen richtig stellen – Zukunft der pflegerischen Weiterbildungen in Bayern

Mit Tagungsprogramm und Online-Anmeldung! Der Vereinigung der Pflegenden in Bayern wurde mit der Novellierung des Pflegendenvereinigungsgesetzes zum Bayerischen Pflegendengesetz die Aufgabe übertragen, einen Entwurf einer Berufs- und Weiterbildungsordnung zu erstellen.... Weiterlesen

Infoveranstaltung zur AVPfleWoqG – Welche Weiterbildung passt?

Infoveranstaltung zur AVPfleWoqG – Welche Weiterbildung passt?

ONLINE-VERANSTALTUNG Weiterbildung ist ein fundamentaler Baustein zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, dient der Qualitätssicherung in Pflegeeinrichtungen und wird im Kontext der Mitarbeiterbindung in den Gesundheitsberufen immer wichtiger. Aus... Weiterlesen

Sechzehnte Onlinesprechstunde – Umsetzung der AVPfleWoqG

Sechzehnte Onlinesprechstunde – Umsetzung der AVPfleWoqG

ONLINE-VERANSTALTUNG Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden: Die Anerkennung von... Weiterlesen

Projekt „Gesund + Gewaltfrei“ baut Bildungsträger-Netzwerk auf

Projekt „Gesund + Gewaltfrei“ baut Bildungsträger-Netzwerk auf

  Im Rahmen des Projekts  „Gesund und Gewaltfrei – Präventionsstrategie Bayern“ suchen wir Bildungsträger mit Erfahrung in der Bildung von Mitarbeitenden in der stationären Langzeitpflege, um die Kultur- und Strukturentwicklung für... Weiterlesen

Infoveranstaltung zur AVPfleWoqG – Welche Weiterbildung passt?

Infoveranstaltung zur AVPfleWoqG – Welche Weiterbildung passt?

ONLINE-VERANSTALTUNG Weiterbildung ist ein fundamentaler Baustein zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, dient der Qualitätssicherung in Pflegeeinrichtungen und wird im Kontext der Mitarbeiterbindung in den Gesundheitsberufen immer wichtiger. Aus... Weiterlesen

Sprechstunde Weiterbildung: Novellierung der AVPfleWoqG

Sprechstunde Weiterbildung: Novellierung der AVPfleWoqG

ONLINE-VERANSTALTUNG Das neue Jahr beginnt mit spannenden Entwicklungen: Die Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) ist zum 1. Januar 2025 überarbeitet veröffentlicht worden. Damit verbunden sind Änderungen der gesetzlichen Vorgaben... Weiterlesen

AVPfleWoqG novelliert

AVPfleWoqG novelliert

Das neue Jahr beginnt mit spannenden Entwicklungen: Die Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) ist zum 1. Januar 2025 überarbeitet veröffentlicht worden. Damit verbunden sind Änderungen der gesetzlichen Vorgaben zur... Weiterlesen

Achtung Änderung! Zulassung zur Weiterbildung Praxisanleitung

Achtung Änderung! Zulassung zur Weiterbildung Praxisanleitung

An der Weiterbildung Praxisanleitung kann teilnehmen, wer die Voraussetzungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Laut AVPfleWoqG umfassen diese Vorgaben die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann und eine... Weiterlesen

Fünfzehnte Onlinesprechstunde – Umsetzung der AVPfleWoqG

Fünfzehnte Onlinesprechstunde – Umsetzung der AVPfleWoqG

ONLINE-VERANSTALTUNG Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden: Die Anerkennung von... Weiterlesen


Jetzt beitreten

Kontakt

Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Geschäftsstelle

Prinzregentenstraße 24
80538 München

Telefon: 089 54 199 85-0
Fax: 089 54 199 85-99
E-Mail schreiben

nach oben
Jetzt beitreten Stoerer schliessen