Startseite » Aktuelles » Termine

Termine

Hier finden Sie Veranstaltungshinweise und wichtige Termine für Weiterbildungsanbieter und -interessierte sowie beruflich Pflegende.


Juli 2023

27
Jul 2023

Elfte Onlinesprechstunde – Umsetzung der AVPfleWoqG

ONLINE-VERANSTALTUNG

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von Weiterbildungen in der Pflege, die wir zu klären versuchen. Wir werden so detailliert wie möglich auf Ihre Anliegen eingehen.

Datum: Donnerstag, 27. Juli 2023, von 15:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link in der Veranstaltungsbeschreibung
Referentinnen: Anke Bimschas, Anna Haupeltshofer, Andrea Schuster
Ansprechpartner: Frederik Izquierdo
Telefon: 089 2620715-08

Weitere Informationen

Dezember 2022

14
Dez 2022

Zehnte Weiterbildungssprechstunde

ONLINE-VERANSTALTUNG

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von Weiterbildungen in der Pflege, die wir zu klären versuchen. Wir werden so detailliert wie möglich auf Ihre Anliegen eingehen.

Datum: Mittwoch, 14. Dezember 2022, von 16:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link in der Veranstaltungsbeschreibung
Referentin: Stefanie Schlieben
Ansprechpartner: Frederik Izquierdo
Telefon: 089 2620715-08

Weitere Informationen

Juni 2022

30
Jun 2022

Perspektiven pflegerischer Weiterbildung – zwischen Wunsch, Bedarf und Rahmenbedingungen

Für den Fachtag Weiterbildung verspricht die VdPB gemeinsam mit em Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw), dem Forschungsinstitut für betriebliche Bildung (f-bb) und dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) am 30. Juni 2022 im Presseclub in Nürnberg ein reichhaltiges Programm! Neben interessanten Impulsvorträgen zu den unterschiedlichsten Perspektiven beruflicher Weiterbildung in der Pflege – wir freuen uns unter anderem über einen Beitrag von DPR-Vizepräsidentin Annemarie Fajardo – und einer Podiumsdiskussion zum Thema “Lebenslanges Lernen in der Pflege im Spannungsfeld der Rahmenbedingungen” wird es auch die Gelegenheit geben, sich zu den vielfältigen Aspekten pflegerischer Weiterbildung fachlich auszutauschen und die eigenen Netzwerke zu stärken.

Datum: Donnerstag, 30. Juni 2022, von 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Marmorsaal im Presseclub Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 2,90403 Nürnberg
Referent*innen: Dr. Dana Bergmann (f-bb), Dr. Miriam Peters (BiBB), Prof. Dr. Astrid Seltrecht (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg), Ruzica Drescher/Cornelia Janni-Schmid (bbw), Kai A. Kasri (bpa), Anja Wirth (Altenhilfe der Stadt Augsburg), Klinikleitung N.N., Annemarie Fajardo (DPR)
Ansprechpartner: Frederik Izquierdo
Telefon: 089 2620715-08

Weitere Informationen

15
Jun 2022

Zehnte Onlinesprechstunde – Umsetzung der AVPfleWoqG

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von Weiterbildungen in der Pflege, die wir zu klären versuchen. Wir werden so detailliert wie möglich auf Ihre Anliegen eingehen.

Datum: Mittwoch, 15. Juni 2022, von 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link in der Veranstaltungsbeschreibung
Referentin: Stefanie Schlieben
Ansprechpartner: Michael Wittmann
Telefon: 089 2620715-02

Weitere Informationen

März 2022

25
Mrz 2022

Zehnte Onlinesprechstunde – Umsetzung der AVPfleWoqG

AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN ABGESAGT

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von Weiterbildungen in der Pflege, die wir zu klären versuchen. Wir werden so detailliert wie möglich auf Ihre Anliegen eingehen.

Datum: Freitag, 25. März 2022, von 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link in der Veranstaltungsbeschreibung
Referentin: Stefanie Schlieben
Ansprechpartner: Michael Wittmann
Telefon: 089 2620715-02

Weitere Informationen

Januar 2022

17
Jan 2022

Neunte Onlinesprechstunde – Umsetzung der AVPfleWoqG

ONLINE-VERANSTALTUNG

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von Weiterbildungen in der Pflege, die wir zu klären versuchen. Wir werden so detailliert wie möglich auf Ihre Anliegen eingehen.

Datum: Montag, 17. Januar 2022, von 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link in der Veranstaltungsbeschreibung
Referentin: Stefanie Schlieben
Ansprechpartner: Michael Wittmann
Telefon: 089 2620715-02

Weitere Informationen

November 2021

11
Nov 2021

ONLINE-VERANSTALTUNG

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von Weiterbildungen in der Pflege, die wir zu klären versuchen. Wir werden so detailliert wie möglich auf Ihre Anliegen eingehen.

Datum: Donnerstag, 11. November 2021, von 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link in der Veranstaltungsbeschreibung
Referentin: Stefanie Schlieben
Ansprechpartner: Michael Wittmann
Telefon: 089 2620715-02

Weitere Informationen

September 2021

10
Sep 2021

ONLINE-VERANSTALTUNG

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von Weiterbildungen in der Pflege, die wir zu klären versuchen. Wir werden so detailliert wie möglich auf Ihre Anliegen eingehen.

Datum: Freitag, 10. September 2021, von 14:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link in der Veranstaltungsbeschreibung
Referentin: Stefanie Schlieben
Ansprechpartner: Michael Wittmann
Telefon: 089 2620715-02

Weitere Informationen

Juli 2021

23
Jul 2021

ONLINE-VERANSTALTUNG

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von Weiterbildungen in der Pflege, die wir zu klären versuchen. Wir werden so detailliert wie möglich auf Ihre Anliegen eingehen.

Datum: Freitag, 23. Juli 2021, von 11:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link in der Veranstaltungsbeschreibung
Referentin: Stefanie Schlieben
Ansprechpartner: Michael Wittmann
Telefon: 089 2620715-02

Weitere Informationen

Juni 2021

21
Jun 2021

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von Weiterbildungen in der Pflege, die wir zu klären versuchen. Wir werden so detailliert wie möglich auf Ihre Anliegen eingehen.

Datum: Montag, 21. Juni 2021, von 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link in der Veranstaltungsbeschreibung
Referent*innen: Andrea Schuster, Anke Bimschas, Michael Wittmann
Ansprechpartner: Michael Wittmann
Telefon: 089 2620715-02

Weitere Informationen

Mai 2021

11
Mai 2021

ONLINE-VERANSTALTUNG

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von Weiterbildungen in der Pflege, die wir zu klären versuchen. Wir werden so detailliert wie möglich auf Ihre Anliegen eingehen.

Datum: Dienstag, 11. Mai 2021, von 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link in der Veranstaltungsbeschreibung
Referentin: Stefanie Schlieben
Ansprechpartner: Michael Wittmann
Telefon: 089 2620715-02

Weitere Informationen

April 2021

26
Apr 2021

ONLINE-VERANSTALTUNG

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von Weiterbildungen in der Pflege, die wir zu klären versuchen. Wir werden so detailliert wie möglich auf Ihre Anliegen eingehen.

Datum: Montag, 26. April 2021, von 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link in der Veranstaltungsbeschreibung
Referentin: Stefanie Schlieben
Ansprechpartner: Michael Wittmann
Telefon: 089 2620715-02

Weitere Informationen

März 2021

11
Mrz 2021

ONLINE-VERANSTALTUNG

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von Weiterbildungen in der Pflege, die wir zu klären versuchen. Wir werden so detailliert wie möglich auf Ihre Anliegen eingehen.

Datum: Donnerstag, 11. März 2021, von 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link in der Veranstaltungsbeschreibung
Referentin: Stefanie Schlieben
Ansprechpartner: Michael Wittmann
Telefon: 089 2620715-02

Weitere Informationen

Februar 2021

26
Feb 2021

ONLINE-VERANSTALTUNG

Mit der Änderung der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) zum 1. Januar 2021 ist der Vereinigung der Pflegenden in Bayern eine neue Aufgabe übertragen worden. Die Anerkennung von Weiterbildungen in der Pflege und der Hebammenkunde liegt damit bei der VdPB. In dem Zusammenhang gibt es noch unzählige Fragen bei Pflegenden und Anbietern von Weiterbildungen in der Pflege, die wir zu klären versuchen. Wir werden so detailliert wie möglich auf Ihre Anliegen eingehen.

Datum: Freitag, 26. Februar 2021, von 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Online – Einwahl über Link in der Veranstaltungsbeschreibung
Referentin: Stefanie Schlieben
Ansprechpartner: Michael Wittmann
Telefon: 089 2620715-02

Weitere Informationen


Jetzt beitreten

Kontakt

Vereinigung der Pflegenden in Bayern
Geschäftsstelle

Prinzregentenstraße 24
80538 München

Telefon: 089 2620715-18
Fax: 089 2620715-19
E-Mail schreiben

nach oben
Jetzt beitreten Stoerer schliessen